Stellenwechsel werden oft mit viel Aufwand, Anstrengung, Unsicherheit und Intransparenz in Verbindung gebracht. Wir stehen mit unserem ganzen Team für das Gegenteil ein.
Als Arbeitnehmer/in suchen Sie sich in der Regel nur alle paar Jahre eine neue Anstellung. Als Personaldienstleister durchlaufen wir die Prozesse einer Bewerbung praktisch täglich und mehrfach. Vertraut mit den aktuellen Bräuchen und Mitteln, für die bestmögliche Präsentation Ihres ganz individuellen Profils, können wir Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer Chancen auf dem aktuellen Stellenmarkt abgeben.
Überlassen Sie darum das Bewerben Ihrer Person den Profis!
- keinerlei Mehraufwand, wir übernehmen alles (Suche passender Stellen, Dossier-Gestaltung, individuelle Begleitschreiben etc.)
- Dossiers werden nicht wahllos gestreut sondern gezielt platziert
- langjährige Zusammenarbeit beinhaltet enge Kontakte zu vielen Firmen
- jede Person wird individuell betreut
- jeder Berater betreut wenig Stellensuchende, die Belangen des Einzelnen werden präzise berücksichtigt
Personalsuche ist für jede Firma ein sensibles Thema, egal ob bei interner Umbesetzung oder für externe Neuzugänge. Wir unterstützen dabei Ihr HR oder übernehmen das komplette Mandat.
Als Arbeitgeber ist die Besetzung einer vorhandenen oder neuen Stelle meist mit viel Aufwand verbunden. Stelleninserate müssen publiziert und die Rückmeldungen gesichtet sowie potentielle Bewerber beurteilt werden. Ist die Situation sensibel oder prekär (Ersatz vor Kündigung, Restrukturierung, Fusion, Headhunting bei der Konkurrenz), so können Aufträge zur personellen Besetzung von betreffenden Stellen oft nicht durch die eigene HR-Abteilung abgehandelt werden.
Geben Sie deshalb die Personalsuche extern in professionelle Hände und verschaffen Sie sich dadurch nur Vorteile!
- Zeitersparnis, geringe Administration
- einheitliche, saubere Dossiers
- diskrete Personalsuche
- Honorar auf Erfolgsbasis
- Vorsprung (wir suchen schon bevor Sie mit der Suche beginnen)
- individuelle Produkte (Dauerstellen, try & hire, temporär, Mandatssuche)
- umfassende Datenbank mit potenziellen Kandidaten

Impressum
smartpersonal GmbH
Gwattstrasse 1
8808 Pfäffikon SZ
Tel. 055 417 30 10
E-Mail: info@smartpersonal.ch
Internet: www.smartpersonal.ch
Geschäftsführer: Herr Colin Rhyner
Gerichtsstand: Gemeinde Freienbach SZ
MwSt.-Nr.: CHE-112.409.715
Handelsregister: CH-130.4.010.601-9
Bankverbindung: Bank Linth LLB AG, 8730 Uznach, BIC: LINSCH23
IBAN: CH 93 0873 1003 0438 9200 1
Design und Programmierung
Hochspannung Kommunikation AG
Zentralstrasse 119A
8003 Zürich
Tel. 043 233 99 33
www.hochspannung.ch
Disclaimer
Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantie oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen richtig, vollständig oder aktuell sind. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern, und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren. Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und die Verfügbarkeit von Websites, die über Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben hat.
Datenschutz
smartpersonal anerkennt die Wichtigkeit des Schutzes von sensiblen persönlichen Daten betreffend Mitarbeitenden, Kandidaten, Kunden, Lieferanten und Partnerunternehmen. Unser Beruf setzt voraus, sensible Daten einzuholen und zu verwenden. Wir sind daher verpflichtet, diese Informationen zu schützen, solange sie in unserem Besitz sind.
smartpersonal befolgt die schweizerischen und europäischen Datenschutzgesetze, soweit diese anwendbar sind. Diese Vertraulichkeitsklausel enthält die notwendigen Informationen, um zu verstehen, wie wir die personenbezogenen Daten der betroffenen natürlichen Personen erheben, verwenden und verwalten.
Verantwortliche
Ihre Daten werden von der smartpersonal gmbh («wir», «smartpersonal») verarbeitet, welche im Handelsregister Schwyz eingetragen ist und als die Verantwortliche gilt. Dieses Dokument beschreibt die Massnahmen, die ergriffen wurden, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten auch in diesen Fällen zu gewährleisten.
Diese Vertraulichkeitsklausel gilt für die personenbezogenen Daten jeder natürlichen Person, die unsere Dienste nutzt («Sie»):
- die Menschen, die wir vermitteln wollen (unsere Kandidaten und Temporärmitarbeitenden),
- die Ansprechpartner bei unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern,
- die Personen, die unsere Mitteilungen und Newsletter abonnieren.
Darüber hinaus beschreibt diese Vertraulichkeitsklausel Folgendes:
- die Arten der von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten,
- wie wir diese Informationen verarbeiten und schützen, wie lange wir sie aufbewahren,
- mit wem wir sie teilen
- und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie diese ausüben können.
Welche Daten erheben wir?
Das hängt von der Art unserer Beziehung ab.
In den meisten Fällen erfassen wir Ihre Kontaktdaten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
Da Sie Nutzer unserer Website sind, erfassen wir Informationen über Ihre Nutzung (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, angeforderter Dienst usw.) und speichern auch Cookies.
Wenn Sie uns bitten, Ihnen Dienstleistungen wie eine Vermittlung an unsere Kunden anzubieten, erfassen wir auch die notwendigen Informationen, die in der Regel in einem Lebenslauf enthalten sind, wie z. B.:
- Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität und Niederlassungsbewilligung
- Ihre beruflichen Qualifikationen, Ihren akademischen und beruflichen Werdegang, Ihre Sprach-, Computer- oder sonstigen Kenntnisse, Ihre beruflichen Ziele oder sonstige Informationen, die Sie für eine Stelle qualifizieren könnten
- Falls Sie sie uns zur Verfügung stellen, Ihr Foto, Strafregisterauszüge und Betreibungsauskünfte
Wenn wir Sie zusätzlich als Temporärmitarbeitenden für einen unserer Kunden einstellen, erfassen wir administrative oder finanzielle Informationen, wie z. B.:
- Ihre Bankverbindung, Ihre AHV-Nummer (Sozialversicherung) und die Angaben auf einem Ausweisdokument
- Vertrags-, Lohn-, Steuer- oder sonstige Informationen, die für die Bearbeitung Ihres Vertrags benötigt werden und es uns ermöglichen, unseren Verpflichtungen als Ihr Arbeitgeber nachzukommen
- Falls Sie sie angeben, die Kontaktdaten von im Notfall zu kontaktierenden Personen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch sensible Daten im Sinne von Art. 3 Buchstabe c des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) oder besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 9 der Datenschutz-Grundverordnung der EU enthalten können. Dazu zählen beispielsweise Daten über politische Einstellungen, religiöse Überzeugungen, die körperliche oder geistige Gesundheit oder ein Foto, das die ethnische Herkunft zeigt. Wenn Sie solche Informationen in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir diese Informationen speichern, verarbeiten und übermitteln dürfen.
Wie verwenden wir diese Informationen?
Wir führen alle unsere Verarbeitungen auf rechtlichen Grundlagen durch, die (mindestens) einer der folgenden Kategorien entsprechen:
- Ihrer Einwilligung bzw. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Der Erfüllung gesetzlicher, reglementarischer oder vertraglicher Anforderungen (z. B. Gewährleistung der Verarbeitung Ihrer Löhne oder Sozialversicherungsbeiträge)
- Unseren berechtigten Interessen, die im folgenden Abschnitt beschrieben werden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Verwalten unserer Verträge mit Ihnen, einschliesslich Verarbeitung und Zahlung von Löhnen
- Verwalten unserer Kunden- und Lieferantenbeziehungen
- Gemäss den Benutzungsbestimmungen unserer Websites z. B. zum Senden von Werbematerial, Newslettern oder Benachrichtigungen über offene Stellen
- Durchführen von Direktmarketing-Aktionen wie Werbekampagnen, Angebote, Umfragen, Wettbewerbe, Newsletter, Marktforschung oder spezielle Events
- Beantworten Ihrer Anfragen und Beschwerden
- Betreiben, Bewertung und Verbesserung unserer Tätigkeiten (einschliesslich der Analyse, Optimierung und Entwicklung unserer Dienstleistungen, der Verwaltung unserer Mitteilungen, der Analyse von Daten und der Erledigung interner Funktionen wie Buchhaltung usw.)
- Selbstschutz vor Betrug und anderen illegalen Aktivitäten, indem wir versuchen, diese zu identifizieren und zu verhindern, sowie bei Betreibungen oder anderen Ansprüchen
- Erfüllung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, der Branchenstandards, unserer vertraglichen Verpflichtungen und unserer internen Richtlinien
Wenn Sie ein Kandidat oder Temporärmitarbeitender sind oder sich bei uns beworben haben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zusätzlich zu den oben genannten Aktivitäten auch zu folgenden Zwecken:
- Beurteilung Ihrer Eignung und Qualifikationen als Kandidat für eine Stelle
- Unterbreitung von Angeboten für Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeit
- Bereitstellung von HR-Dienstleistungen, einschliesslich Sozialleistungsprogrammen, Einstellung für einen Arbeitsauftrag, Lohnzahlung, Leistungsmanagement und Disziplinarmassnahmen
- Anbieten zusätzlicher Dienstleistungen, wie z. B. Ausbildung, Berufsberatung und Karriereberatungsdienste
- Durchführung statistischer Analysen von Daten, wie z. B. die Analyse unseres Kandidaten- und Temporärmitarbeitendenpools, die Beurteilung individueller Leistungen und Fähigkeiten, einschliesslich der Bewertung berufsbezogener Fähigkeiten, die Ermittlung von Fachkräftemangel, Annäherung zwischen Personen und potenziellen Beschäftigungsmöglichkeiten und die Analyse von «Pipeline-Daten» (Trends in der Einstellungspraxis)
Wir können Ihre Daten auch zu anderen Zwecken verwenden, sofern wir Sie spätestens zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten ausdrücklich darüber informieren oder Ihre Einwilligung erhalten.
Was sind unsere berechtigten Interessen?
Als Verantwortliche kann smartpersonal personenbezogene Daten für legitime Geschäftszwecke verarbeiten, darunter:
- Die Analyse, Optimierung, Entwicklung oder allgemein die Änderung unserer Dienstleistungen
- Die Erkennung und Verhütung von Betrug
- Die Verbesserung der Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Informationssysteme
- Das bessere Verständnis der Interaktionen unserer Besucher mit unserer Website
- Das Direktmarketing sowie die Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen und Werbung
- Die postalische Zusendung von Mitteilungen, die wir für Sie als interessant erachten
Immer wenn wir Daten zu diesen Zwecken verarbeiten, achten wir sorgfältig darauf, dass Ihre Rechte geachtet und gewahrt werden. Sie haben das Recht, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen. Um zu erfahren, wie Sie dieses Recht ausüben können, lesen Sie bitte den unten stehenden Abschnitt Wie können Sie Ihre Rechte ausüben.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern die personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen, wie sie für unsere Verarbeitungen und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen benötigt werden. Zur Bestimmung dieses Zeitraums wird Folgendes berücksichtigt:
- Die Notwendigkeit, die Daten zur Verfügung zu haben, um Ihnen die vereinbarten Dienstleistungen anbieten zu können
- Unsere berechtigten Interessen, wie sie beispielsweise in diesem Dokument beschrieben sind
- Die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, z. B. als Arbeitgeber unserer Temporärmitarbeitenden
Welche Informationen geben wir weiter?
Wir geben die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, nicht weiter, mit Ausnahme der Fälle, die in dieser Vertraulichkeitsklausel oder den spezifischen Klauseln, die im Rahmen spezifischer Aktivitäten bereitgestellt wurden, dargelegt sind.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Lieferanten weitergeben, die in unserem Namen und auf Grundlage unserer Anweisungen Dienstleistungen erbringen. Wir haben unsere Lieferanten verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln, und wir ermächtigen diese Lieferanten nicht, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder offenzulegen, es sei denn, dies geschieht zur Bereitstellung dieser Dienstleistungen in unserem Namen oder zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn Sie ein Kandidat für eine Stelle sind, an unsere Kunden weiterleiten, die Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können.
Darüber hinaus können wir Sie betreffende personenbezogene Daten offenlegen, und zwar (i) wenn dies gesetzlich oder gerichtlich vorgeschrieben ist, (ii) gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Aufforderung zur Offenlegung und (iii) wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung zur Verhinderung von Körperverletzungen, Schäden oder finanziellen Verlusten oder im Zuge der Untersuchung vermuteter illegaler oder betrügerischer Aktivitäten angemessen ist.
Übertragen wir Ihre Daten ins Ausland?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ausserhalb der Schweiz in Länder der Europäischen Union (unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung der EU) oder in andere Länder übermitteln. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermitteln, die nicht über ein Datenschutzniveau verfügen, das dem der EU oder der Schweiz entspricht, stellen wir sicher, dass wir die notwendigen Garantien für einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erhalten. Insbesondere wenden wir die Richtlinien des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten an.
Welche Rechte haben Sie?
Der gesetzliche Rahmen erteilt Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Zu Ihren wichtigsten Rechten gehören:
- Auskunftsrecht und Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, um zu überprüfen, ob sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet werden. Sie haben auch das Recht auf Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten, um die Richtigkeit der Verarbeitung zu gewährleisten.
- Recht auf Löschung («Recht auf Vergessenwerden»), und Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beziehungsweise die Einstellung der Verarbeitung derselben zu verlangen, wenn wir sie nicht löschen können.
- Widerspruchsrecht: Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus gesetzlich festgelegten Gründen zu widersprechen, ohne Ihre Entscheidung begründen zu müssen.
- Widerspruchsrecht gegen mittels automatisierter Verfahren getroffene Entscheidungen: betrifft auch das Profiling und regelt typischerweise die Verwendung von Cookies.
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Um Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben, lesen Sie bitte den unten stehenden Abschnitt Wie können Sie Ihre Rechte ausüben.
Aktualisierungen unserer Vertraulichkeitsklausel
Diese Vertraulichkeitsklausel (mit ihren Anhängen) kann jederzeit an Änderungen unserer Datenschutzpraktiken oder des rechtlichen Rahmens angepasst werden. Bei wichtigen Änderungen werden wir uns bemühen, Sie insbesondere durch eine Nachricht auf unserer Website darüber in Kenntnis zu setzen. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen, die Version dieser Klausel zu überprüfen. Massgebend ist die auf unserer Website veröffentlichte Version.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Ausüben Ihrer Rechte oder Verlangen der Löschung Ihrer Daten:
- Sie können eine E-Mail an info@smartpersonal.ch senden
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts unsere Fähigkeit zur Erbringung und Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie beeinträchtigen kann.
Kontakt
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Vertraulichkeitsklausel oder zu unserer Datenverarbeitung schreiben Sie bitte an:
Datenschutzbeauftragter
smartpersonal gmbh
Gwattstrasse 1
8808 Pfäffikon SZ
E-Mail: info@smartpersonal.ch
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Fall der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren. Der aktuelle Link lautet http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google-Analytics-Bedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Copyright
Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei der smartpersonal GmbH.